Fashion Rules You Should Be Breaking

Moderegeln, die Sie brechen sollten

Jahrelang wurde die Modewelt von einer Reihe unausgesprochener „Regeln“ beherrscht, die vorschreiben sollten, was man tragen sollte und was nicht. Doch in der heutigen Welt der Selbstdarstellung und grenzüberschreitender Trends gelten viele dieser veralteten Richtlinien nicht mehr. Bei Mode geht es um Individualität, Kreativität und darum, sich von Zwängen zu befreien. Lassen Sie uns einige dieser altbekannten Stilmythen entlarven und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren persönlichen Stil selbstbewusst vertreten können!

Nr. 1: Kein Weiß nach dem Labor Day

Wer kennt diese alte Regel nicht? Die Vorstellung, dass Weiß nur für den Sommer geeignet ist, ist so veraltet wie Low-Rise-Jeans (obwohl sie, seien wir ehrlich, gerade ein Comeback feiern). Weiß ist eine neutrale Kraftfarbe, die das ganze Jahr über funktioniert.

Machen Sie Schluss : Entscheiden Sie sich im Herbst und Winter für cremige Weiß- und Elfenbeintöne aus kuscheligen Stoffen wie Wolle oder Kaschmir. Kombinieren Sie weiße Hosen mit einem grob gestrickten Pullover oder tragen Sie einen weißen Blazer über einem Rollkragenpullover für einen mühelos schicken Look.

Nr. 2: Sie können Drucke nicht mischen

Das Mischen von Mustern galt lange Zeit als Mode-Fauxpas, da viele glaubten, dass dies zu einem chaotischen Outfit führt. Aber wenn man es richtig macht, verleiht das Mischen von Mustern Ihrem Look einen aufregenden, redaktionellen Touch.

Machen Sie Schluss : Fangen Sie klein an – kombinieren Sie Streifen mit Tupfen oder Blumenmuster mit Gingham. Achten Sie darauf, dass Ihre Farbpalette einheitlich ist, damit Ihr Outfit nicht zu überladen wirkt. Ein marineblau gestreiftes Oberteil kann beispielsweise mit einem geblümten Rock in Marinetönen umwerfend aussehen.

Nr. 3: Schwarz und Marineblau passen nicht zusammen

Dieser Mythos rührt wahrscheinlich von der Vorstellung her, dass zwei dunkle Farbtöne zusammen zu ähnlich aussehen können und so einen unvorteilhaften Kontrast erzeugen. Aber in Wahrheit sind Schwarz und Marineblau ein himmlisches Paar in Sachen Kleidung.

Break It : Kombinieren Sie Texturen, um der Kombination Tiefe zu verleihen. Eine elegante schwarze Lederjacke über einem dunkelblauen Satinkleid? Pure Eleganz. Oder probieren Sie dunkelblaue Hosen mit einem schwarzen Pullover für einen eleganten, monochromen Look.

Nr. 4: Pailletten sind nur für den Abend

Pailletten wurden viel zu lange auf Abendveranstaltungen und Feiertagspartys beschränkt. Sie verdienen eine Chance, auch tagsüber (buchstäblich) zu glänzen.

Machen Sie es : Kombinieren Sie einen Paillettenrock mit einem T-Shirt mit Aufdruck und Sneakers für einen verspielten Tageslook. Oder kombinieren Sie einen glitzernden Blazer mit maßgeschneiderten Hosen, um Ihrer Bürogarderobe etwas Glamour zu verleihen. Der Schlüssel liegt darin, den Glanz mit lässigen, dezenten Stücken auszugleichen.

Nr. 5: Accessoires sollten perfekt aufeinander abgestimmt sein

Die Zeiten, in denen Schuhe, Tasche und Gürtel in derselben Farbe aufeinander abgestimmt waren, sind vorbei. Die Fashionistas von heute kombinieren gerne Texturen, Farbtöne und Materialien für einen dynamischeren Look.

Brechen Sie es : Experimentieren Sie stattdessen mit Komplementärfarben. Ein Paar smaragdgrüne Schuhe können sich von einer burgunderfarbenen Tasche abheben, oder ein metallischer Gürtel kann eine Reihe neutraler Töne miteinander verbinden. Accessoires sind Ihr Spielplatz – haben Sie keine Angst, damit Spaß zu haben!

Nr. 6: Große Frauen sollten keine Absätze tragen

Diese Regel schränkt große Frauen unfairerweise darin ein, ihre volle Größe und ihr Selbstbewusstsein zu zeigen. Absätze sind eine Frage des Stils, keine Notwendigkeit, und sollten nie durch den Körpertyp eingeschränkt werden.

Tragen Sie diese Stilettos mit Stolz! Absätze strecken nicht nur Ihre Beine, sondern betonen auch die Silhouette von Kleidern, Hosen und sogar Jeans. Ob groß oder nicht, tragen Sie sie, wenn Sie sich darin fabelhaft fühlen.

Nr. 7: Das Alter bestimmt Ihren Stil

Manche glauben, dass bestimmte Trends oder Kleidungsstücke, wie bauchfreie Tops oder Lederjacken, ab einem bestimmten Alter tabu sind. Aber Mode ist für alle da, egal welche Nummer auf Ihrer Geburtsurkunde steht.

Brechen Sie es : Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie sich in der Kleidung fühlen, nicht auf Ihr Alter. Eine gut sitzende Jeans, ein eleganter Blazer oder eine auffällige Halskette können jedes Outfit aufwerten, unabhängig von Ihrer Generation.

Bei Mode geht es nicht darum, sich anzupassen – es geht darum, Ihr wahres Ich auszudrücken. Diese „Regeln“ wurden geschaffen, um gebrochen zu werden, und die moderne Modelandschaft lebt von Kreativität und Individualität. Wenn Sie das nächste Mal zögern, etwas zu tragen, weil „es nicht erlaubt ist“, denken Sie daran, dass Ihr persönlicher Stil nur Ihnen gehört.

Welche Stilregel werden Sie also zuerst brechen? Lassen Sie Ihre Garderobe rebellieren und erleben Sie, wie Ihr Selbstbewusstsein steigt!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.