Steal the Look: Iconic Fashion from Movies & TV Shows

Steal the Look: Kultige Mode aus Filmen und TV-Shows

Haben Sie schon einmal eine Serie oder einen Film gesehen und waren von dem Outfit einer Figur besessen? Vom zeitlosen Glamour des kleinen Schwarzen von Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ bis zum mühelosen Chic von Emily Cooper in „Emily in Paris“ – einige Stile auf der Leinwand hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der Modewelt. In diesem Blog erkunden wir ikonische Looks, zeigen Ihnen, wie Sie sie kostengünstig nachmachen können, und beraten Sie zu den perfekten Accessoires, die jeden Look abrunden.

1. Die zeitlosen Klassiker: Audrey Hepburn in Frühstück bei Tiffany

Einer der denkwürdigsten Modemomente der Filmgeschichte ist Holly Golightlys ikonisches schwarzes Kleid, ihre langen Handschuhe und ihre Perlenkette in Frühstück bei Tiffany . Dieses von Givenchy entworfene Outfit hat unzählige Interpretationen inspiriert und bleibt ein Symbol für Eleganz und Schlichtheit.

So kreieren Sie den Look neu:

  • Beginnen Sie mit einem klassischen schwarzen Etuikleid. Entscheiden Sie sich für eine schmale Passform, die vom Knie bis zur Wade reicht, um es elegant zu halten.
  • Fügen Sie lange schwarze Handschuhe für einen Hauch von Vintage-Glamour hinzu und kombinieren Sie sie mit einer mehrreihigen Perlenkette.
  • Für noch mehr Hepburn-Eleganz sorgen eine kleine Tiara oder ein zartes Haar-Accessoire.
  • Vervollständigen Sie den Look mit schwarzen Ballerinas oder Kitten Heels.

Dieser Look ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein gut gewähltes Accessoire (wie die Perlenkette) ein Outfit aufwerten kann. Die Schlichtheit des Kleides lässt jedes Accessoire glänzen und schafft einen anspruchsvollen Look, der leicht zu erreichen ist.

2. Mühelos schick: Carrie Bradshaw in Sex and the City

Carrie Bradshaws vielseitiger High-Fashion-Stil in Sex and the City hat den Standard für furchtlose Mode gesetzt. Ob in einem Tutu oder einem hautengen Unterkleid, Carrie weiß, wie man die Blicke auf sich zieht. Ein großartiges Beispiel ist ihr charakteristischer Tutu-Look, kombiniert mit einem lässigen Oberteil und Riemchen-High-Heels.

So kreieren Sie den Look neu:

  • Beginnen Sie mit einem auffälligen Tüllrock (normalerweise in Weiß oder Pastell).
  • Kombinieren Sie es mit einem schlichten, taillierten Tanktop oder einem lässigen T-Shirt für einen Kontrast zwischen elegant und leger.
  • Kombinieren Sie dazu zarte, übereinander getragene Halsketten, einen klobigen Gürtel und eine elegante Clutch.
  • Für diesen Look sind Absätze ein Muss! Wählen Sie Riemchensandalen oder spitze Absätze für mehr Eleganz.

Bei Carries Stil geht es darum, die Regeln zu brechen. Durch die Kombination von hohen und tiefen Elementen – wie einem Tüllrock mit einem lässigen Oberteil – entsteht ein verspielter, unerwarteter Look. Dieses Outfit zeigt auch, wie das Tragen von mehreren Accessoires einem gewagten Look Ausgewogenheit und Geschlossenheit verleihen kann.

3. Moderne Laune: Emily Cooper in Emily in Paris

Emilys Stil in Emily in Paris ist eine unterhaltsame Mischung aus Pariser Eleganz und verspielten Trends. Emily ist bekannt für ihre farbenfrohen Outfits und ihre gewagte Accessoire-Auswahl. Zu Emilys Look gehören oft Baskenmützen, Schals und Statement-Taschen.

So kreieren Sie den Look neu:

  • Beginnen Sie mit einem hellen, gemusterten Blazer oder Minikleid. Denken Sie an lustige Drucke und lebendige Farben.
  • Kombinieren Sie es mit einer schicken Baskenmütze (ein Must-have für ein Outfit im Paris-Stil).
  • Fügen Sie eine Mini-Umhängetasche hinzu, vorzugsweise in einer kräftigen Farbe, und legen Sie ein zartes Seidentuch um den Hals oder binden Sie es an die Tasche.
  • Probieren Sie als Schuhe Stiefeletten oder Ballerinas, um es klassisch und praktisch zu halten.

Emilys Stil ist verspielt und doch stimmig. Die richtigen Accessoires – wie eine Baskenmütze und ein Schal – verleihen ihm einen französischen Touch, während die leuchtenden Farben dem Look Frische und Spaß verleihen.

4. Die mühelose Coolness der 90er: Rachel Green in Friends

Rachel Greens Stil in Friends ist der ultimative Casual-Chic der 90er und verbindet alltägliche Basics mit modischen Details, die auch heute noch toll aussehen. Einer ihrer kultigsten Looks ist ein einfacher karierter Minirock, kombiniert mit einem schwarzen Rollkragenpullover und schwarzen Strumpfhosen. Dieses Outfit ist zu einem typischen 90er-Jahre-Look geworden, perfekt für den Herbst und leicht nachzumachen.

So kreieren Sie den Look neu:

  • Beginnen Sie mit einem hoch taillierten karierten Minirock in neutralen Tönen wie Grau, Braun oder Grün.
  • Fügen Sie einen taillierten schwarzen Rollkragenpullover oder ein langärmliges Oberteil hinzu, um es elegant und klassisch zu halten.
  • Kombinieren Sie dazu goldene Creolen und eine kleine Umhängetasche aus strukturiertem Leder für den 90er-Jahre-Look.
  • Kombinieren Sie dazu schwarze Strumpfhosen und Slipper oder Stiefeletten, um den Look zu vervollständigen.

Dieses Outfit ist die perfekte Balance aus schick und gemütlich. Die Kombination aus Karomuster, Schwarz und schlichten Accessoires macht es vielseitig einsetzbar für verschiedene Anlässe. Außerdem lassen Rachels minimalistische Accessoires die klassischen Stücke hervorstechen und zeigen, dass dezente Outfits trotzdem stilvoll und gewollt aussehen können.

Mode aus Filmen und Fernsehsendungen ist nicht nur Kostümdesign; sie ist eine mächtige Quelle der Stilinspiration, die es uns ermöglicht, einen Hauch unserer Lieblingsfiguren in unseren Alltag zu bringen. Jeder Look zeigt, wie ein durchdachtes Outfit, kombiniert mit den richtigen Accessoires, eine ganze Stimmung einfangen und uns helfen kann, uns auf neue Weise auszudrücken.

Ob die zeitlose Eleganz von Audrey Hepburn, die verspielte Kühnheit von Carrie Bradshaw oder der gemütliche 90er-Jahre-Vibe von Rachel Green – diese ikonischen Styles geben uns frische Ideen, um unsere eigene Garderobe aufzuwerten. Warum also nicht ein bisschen Hollywood in Ihre Outfits einfließen lassen? Mit diesen einfachen Tipps war es nie einfacher, Ihre Garderobe so stilvoll wie die Leinwand zu gestalten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.